Asbest: Fortbildungslehrgang nach Nr. 2.7 TRGS 519 Anlage 5
Termin | 17.06.2021, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ort | Ansbach |
Zielgruppe |
Unternehmer Vorarbeiter / Werkpolier / Polier / Meister Mitarbeiter in Büro, Fertigung und Montage |
Meisterhaft 3-Sterne | 50 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Arbeitsschutz/Personal (AP) |
Veranstaltungsnummer | 21SE50 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Beschreibung | Asbest-Sachkundenachweise gelten für sechs Jahren ab Ausstellungsdatum und laufen aus, falls bis dahin kein anerkannter Fortbildungslehrgang (F-Lehrgang) besucht wird. Da die F-Lehrgänge corona-bedingt nicht wie geplant stattfinden können, wird in Bayern in der derzeitige Ausnahmesituation von der strikten Auslegung der Fristen abgesehen, wenn - die betroffenen Asbestsachkundigen VOR dem Ablauf ihrer Sachkunde zum F-Lehrgang angemeldet sind und - nach Ende der derzeitigen Ausnahmesituation baldmöglichst den F-Lehrgang nachholen. Nach eingegangener Anmeldung wird auf Anfrage eine Anmeldebescheinigungen ausgestellt, die bis zur Normalisierung der Lage hilfsweise als anerkannte Sachkundenachweise akzeptiert wird. Hinweis: Im Lehrgang wird NICHT der Umgang mit schwach gebundenen Asbestprodukten behandelt. • Asbest: Verwendung und Eigenschaften - Gesundheitsgefahren - Berufskrankheiten • Vorschriften und Regelwerke: - REACH-Verordenung, ChemSanktionsV - GefStoffV - TRGS 519 - DGUV-Information 201-012 • Persönliche Schutzausrüstung • Hinweise zu Verwendungsbeschränkungen - Überdeckungsverbot, Arbeitsverfahren - Reinigen von Asbestzementprodukten - Entsorgung asbesthaltiger Abfälle • Technische und organisatorische Maßnahmen - Baustelleneinrichtung, personelle Anforderungen - Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplan, Anzeige - Betriebsanweisung, Unterweisung - Arbeitsmedizinische Vorsorge |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis für Mitglieder Nettopreis: 252,00 € Mehrwertsteuer: 19 % Bruttopreis: 299,88 € Teilnahmepreis für Nicht-Mitglieder Nettopreis: 392,00 € Mehrwertsteuer: 19 % Bruttopreis: 466,48 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Abmeldung innerhalb 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, müssen wir eine Stornogebühr von 35 % der Teilnehmergebühr berechnen. Ist die schriftliche Stornierung nicht spätestens 4 Werktage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen, ist die volle Seminargebühr fällig. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint ein angemeldeter Teilnehmer nicht zur Veranstaltung, wird ebenfalls die volle Gebühr berechnet. |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |