Baugenehmigungsverfahren und Bauplanungsrecht

Termin 19.04.2023, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort Online
Zielgruppe Unternehmer
Vorarbeiter / Werkpolier / Polier / Meister
Meisterhaft 3-Sterne 50 Punkte
Meisterhaft 4-Sterne 1 Technik/Umwelt (TU)
Veranstaltungsnummer 23SE43
Veranstalter und technische Durchführung FGZH mbH
Status buchbar
Referent/in Ltd. Ministerialrat Stefan Kraus
Regierungsdirektor Alexander Gallus
Beschreibung Zimmermeister dürfen im Rahmen ihrer kleinen Bauvorlageberechtigung Bauwerke planen und bei den zuständigen Behörden zur Genehmigung einreichen. Neben den unterschiedlichen Baugenehmigungsverfahren spielt dabei auch das Bauplanungsrecht eine gewichtige Rolle.

Daher beschäftigen wir uns in dieser Weiterbildung im ersten Teil mit den unterschiedlichen Baugenehmigungsverfahren:
• Wo liegen die Unterschiede?
• Was ist im Einzelnen zu beachten?
• Was hat es mit der sogenannten „Genehmigungsfiktion“ auf sich?
• Welche Aufgaben und Befugnisse haben die Bauaufsichtsbehörden?

Im zweiten Teil behandeln wir das Bauplanungsrecht mit diesen Themen:
• Wie werden Bebauungspläne erstellt?
• Welche Festlegungen können und müssen darin getroffen werden?
• Wie verhält es sich mit Befreiungen oder Ausnahmen?

Das Online-Seminars findet über das Videokonferenzsystem ZOOM in zwei Teilen á dreieinhalb Stunden statt.
Teil 1 am Mittwoch, den 19.04.2023, 09:00 bis 12:30 Uhr
Teil 2 am Donnerstag, den 20.04.2023, 09:00 bis 12:30 Uhr
Preis pro Teilnehmer Teilnahmepreis für Mitgliedsbetriebe
Nettopreis: 248,00 €
Umsatzsteuer: 19 %
Bruttopreis: 295,12 €

Teilnahmepreis für Nicht-Mitgliedsbetriebe
Nettopreis: 448,00 €
Umsatzsteuer: 19 %
Bruttopreis: 533,12 €

Storno Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet.
Anmeldeschluss: 09.04.2023
Anerkennung BayIK Nein
Anerkennung dena Ja
Anerkennung ZQualVBau Ja

Als Mitglied anmelden