Chefentlastung – Die Anstrengungen reduzieren und die Wirkung erhöhen
Termin | 14.02.2023, 14:30 Uhr bis 15.02.2023, 12:30 Uhr |
Ort | Gaimersheim |
Zielgruppe |
Unternehmer Unternehmerfrauen |
Meisterhaft 3-Sterne | 100 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Betriebswirtschaft (BW) |
Veranstaltungsnummer | 23SE20 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Referent/in |
Paul Meyer |
Beschreibung | für Unternehmer und mitarbeitende Partner ist der Tag oft nicht lang genug. Eine stressige Arbeitswoche mit über 60 Stunden ist meist die Regel. Familie, Freizeit und Urlaub bleiben häufig auf der Strecke. Woran liegt das? Erfahrungsgemäß hat ein Großteil der täglichen Aufgaben eine sehr geringe Wirkung auf den betrieblichen Erfolg. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Produktivität maximieren und zugleich Ihre Anstrengung minimieren. Sie erwartet eine interaktive Veranstaltung mit Problemlösungen, die Sie erstaunen werden. Erfahren Sie, was wirklich wichtig ist, um mit deutlich weniger Zeiteinsatz bessere Ergebnisse zu erzielen. Das Seminar wendet sich an alle Zimmerer- und Holzbauunternehmer und deren Partner, die das Zeitproblem als Belastung empfinden und ernsthaft etwas verändern wollen. Themen • Der Wirkungsgrad Ihrer Arbeit • Das 80/20 Prinzip als Naturgesetz • Das Kernproblem lösen & die Selbstorganisation verstärken • Engpass-Schnell-Analyse: Ihre Engpässe im Umgang mit der Zeit • Gewohnheiten können hemmen, aber auch Entlastung bringen • Der bewusste Einsatz Ihrer Vorstellungskraft setzt ungeahnte Kräfte frei • Mit dem Umformen Ihrer inneren Einstellung den Umgang mit der wertvollen Zeit verändern • Klar formulierte Ziele aktivieren den inneren Autopiloten • Im Handumdrehen Wirkung erzielen: Umsetzungsziele für die nächsten 72 Stunden Abschluss: Am 24.02.2023, 10–12 Uhr, findet ein Online-Austausch über das Erreichte und die weiteren Ziele statt. |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis mit einer Übernachtung
für Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 590,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 702,10 € Teilnahmepreis ohne Übernachtung für Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 490,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 583,10 € Teilnahmepreis mit einer Übernachtung für Nicht-Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 790,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 940,10 € Teilnahmepreis ohne Übernachtung für Nicht-Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 690,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 821,10 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet. |
Anmeldeschluss: | 09.01.2023 |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |