Mehr Reichweite mit Social Media: Facebook-Instagram-LinkedIn-YouTube
Termin | 01.03.2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ort | Online |
Zielgruppe |
Unternehmer Unternehmerfrauen Holzbaujunioren / Betriebsnachfolger Mitarbeiter in Büro, Fertigung und Montage |
Meisterhaft 3-Sterne | 50 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Betriebswirtschaft (BW) |
Veranstaltungsnummer | 23SE33 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Referent/in |
Christoph Seidl |
Beschreibung | Es sind die Zauberworte für jeden (Handwerks-) Betrieb: Reichweite steigern, Azubis finden und Neukunden gewinnen. Daher beschäftigt sich der 1. Workshop der Reihe „Content- und Social Media Strategie“ damit, wie Sie Ihre Zimmerei auf Instagram, Facebook, LinkedIn & YouTube präsentieren können. Im Online-Seminar, das über ZOOM in zwei Teilen (Teil 1: 01.03.2023 & Teil 2: 15.03.2023, jeweils 09:00-13:00 Uhr) stattfindet, lernen Sie das Werkzeug, diese Kanäle strategisch aufzubauen. Ihr Dozent beantwortet jede Howto-Frage anhand der Accounts der Teilnehmer. Sie arbeiten mit konkreten Praxis-Beispielen aus Ihrem Betrieb und erzielen erste Reichweiten-Erfolge. Themen: • Die wichtigsten Funktionen von Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube • Neukunden gewinnen über LinkedIn • Azubis finden über Instagram-Stories, Posts & Reels • Content-Strategie: Welche Inhalte gehen durch die Decke? • Reichweite vom Schreibtisch aus: An Top-Fotos kommen • Interaktion: Die Erfolgsformel für mehr Follower • Erfolgsmessung auf Facebook & Instagram • Tipps zur DSGVO: So erhalten Sie die Freigabe Übungen: • Für Social Media texten: Schlagwörter & Hashtags für den Reichweiten-Erfolg • Profi-Designs mit Canva • Einen Bild-Post, eine Story und einen Reel umsetzen Hinweis: Das Seminar können sowohl Anfänger als auch Social-Media-Profis besuchen. Der Dozent verschickt vorab einen Fragebogen und passt den Kurs an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer an. |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis für Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 283,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 336,77 € Teilnahmepreis für Nicht-Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 483,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 574,77 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet. |
Anmeldeschluss: | 12.02.2023 |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |