Subunternehmer und Arbeitnehmerüberlassung im Baugewerbe
Termin | 10.03.2023, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
Ort | Online |
Zielgruppe |
Unternehmer Unternehmerfrauen |
Meisterhaft 3-Sterne | 50 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Recht (RE) |
Veranstaltungsnummer | 23SE13 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Referent/in |
Rechtsanwalt Markus Lamberty |
Beschreibung | Im Online-Seminar, das über das Videokonferenzsystem ZOOM in zwei Teilen stattfindet (Teil 1: 10.03.2023, 09:00 bis 12:30 Uhr; Teil 2: 17.03.2023, 09:00 bis 12:30 Uhr), lernen mittelständische Zimmerer -und Holzbaubetriebe die wesentlichen Formen kennen und bewerten. • Fremdpersonaleinsatz im BGB- und VOB-Vertrag o Rechtliche Vorgaben, Verstöße und Folgen • Arbeitnehmerüberlassung o Abgrenzung Nachunternehmer & Personalüberlassung o Erlaubnis- & Anzeigepflicht o Arbeitnehmerkonkretisierung • Risiko Scheinselbständigkeit bei Einsatz von Solo-Selbständigen o Abgrenzung Arbeitnehmer & Selbständige o Straf-, Sozialversicherungs-, Steuerrecht • Nachunternehmereinsatz o Handwerksrechtliche Aspekte der Schwarzarbeit - Handwerksrolleneintrag - Bußgeldhaftung bei Ausübung ohne Zulassung o Sozialversicherungsbeiträge - Haftung, Voraussetzungen, Reichweite - Bagatellgrenze & Berechnung - Unbedenklichkeitsbescheinigung & zeitliche Lücken - A 1 Bescheinigung - Verjährung o Mindestlohn, Urlaubskassenverfahren, Entgeltzuschläge - Haftung, Vollmachten, Zahlungsnachweise - Unbedenklichkeitsbescheinigung - Prüfbehörde |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis für Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 248,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 295,12 € Teilnahmepreis für Nicht-Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 448,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 533,12 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet. |
Anmeldeschluss: | 22.01.2023 |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |