Hoch hinaus mit DachKomplett

Zimmermeister Thomas Würz

Thomas Würz ist Zimmermeister aus Rauschenberg im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. 1995 gründete er seinen eigenen Fachbetrieb, zudem ist er geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk. Seit 2009 gehört sein Unternehmen zur Marke DachKomplett. Mitte Mai nahm er am Zusatzmodul „Drohnen für Vermessung und Inspektion praxisnah erleben" im Kloster Irsee im Allgäu teil.

Herr Würz, warum haben Sie sich als Zimmerer mit dem Thema Drohnen beschäftigt und was hat Sie beim Zusatzmodul besonders beeindruckt?

Das Thema Drohnen begleitet uns im Betrieb schon seit längerer Zeit. Der Einsatz dieser Technik passt sehr gut zu unseren Zielen: Prozesse effizienter gestalten, die Digitalisierung vorantreiben und gleichzeitig die Unfallgefahr reduzieren, all das sind Aspekte, die uns beschäftigen.

Das Zusatzmodul war für mich eine gute Gelegenheit, die Technik und ihre Möglichkeiten praxisnah zu erleben. Besonders beeindruckt hat mich die hohe Genauigkeit der Ergebnisse. Damit hatte ich in dieser Form nicht gerechnet. Wenn man sieht, wie präzise Dachflächen vermessen und dokumentiert werden können, wird das Potenzial sofort deutlich.

Wo sehen Sie konkret die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Betrieb? Möchten Sie das Thema weiter vertiefen?

Die Drohne ist für uns in erster Linie als Werkzeug gedacht, das vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Wir sehen klare Vorteile bei der Inspektion von Dächern, etwa zur Beurteilung von Schäden oder als Vorbereitung für Sanierungen. Der Einsatz ist schnell, sicher und effizient, das spart Zeit und erhöht die Arbeitssicherheit.

Natürlich entstehen dabei auch hochwertige Bilddaten, die sich bei Bedarf auch für unsere Außendarstellung oder Kundenakquise nutzen lassen. Aktuell entwickeln wir konkrete Ideen zur praktischen Umsetzung. Gemeinsam mit unserem Nachfolger im Betrieb prüfen wir derzeit, welches System am besten zu unseren Anforderungen passt.

Sie sind seit 2009 Mitglied der Marke DachKomplett. Welche Rolle spielt diese Partnerschaft für Ihren Betrieb?

Die Mitgliedschaft bei DachKomplett war eine strategische Entscheidung, von der wir bis heute profitieren. Uns war von Anfang an wichtig, nicht nur qualitativ hochwertige Handwerksarbeit zu leisten, sondern uns auch professionell zu präsentieren. Und genau da bietet die Marke viele wertvolle Unterstützungsangebote.

Besonders die Außendarstellung über das gemeinsame Marketing hat unseren Auftritt gestärkt. Aber auch das Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen sowie die regelmäßigen Weiterbildungen sind für uns wichtige Bausteine. Die positiven Effekte sind für uns ganz klar spürbar.

Sie nehmen trotz der langen Anreise regelmäßig an den Zusatzmodulen teil. Was motiviert Sie dazu?

Natürlich ist der Weg manchmal weit, aber unsere Motivation bleibt dank des guten Angebots unverändert. Die Inhalte sind praxisnah, aktuell und immer auf die tatsächlichen Herausforderungen im Betrieb ausgerichtet. Außerdem trifft man Kolleginnen und Kollegen, mit denen man sich austauschen kann. Wegen dieser Kombination nehmen wir die Zeit gerne in Kauf, wenn es der Betriebsalltag zulässt.

 

Weitere Informationen zu DachKomplett erhalten sie auf der Partnerseite: https://partner.dachkomplett.de/

 

Zurück