Sie sind Zimmerer und erzählen in den sozialen Netzwerken über ihre Arbeit. Bei der Messe Dach+Holz International in Stuttgart hatten die jungen Influencer das Wort. Wir stellen drei von ihnen vor, Teil I beginnt mit Franzi Kress aus Ansbach.
Die Berufsschulen in Bayern werden wegen des Coronavirus geschlossen, das teilt das Kultusministerium mit. Hier finden Sie weiterführende Informationen dazu.
Die Termine für die Gesellen- und Zwischenprüfungen im Bayerischen Zimmererhandwerk stehen fest. Diese hat der Berufsbildungsausschuss des Zimmererverbandes vor kurzem vereinbart. Die erste Gesellenprüfung ist bereits am 22. Juni 2020.
In Bayern hat sich die Zahl der Zimmerer-Auszubildenden gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Bundesweit sieht das anders aus. Aber auch unter den bayerischen Regierungsbezirken zeigen sich Unterschiede bei den Azubi-Zahlen.
Anlässlich der Meisterhaft-Re-Zertifizierung 2019 wurde der Werbemittelkatalog überarbeitet. Dort sind alle verfügbaren Artikel aufgeführt. Neben Druckerzeugnissen wie Angebotsmappen, Flyern oder Türanhängern finden Sie im Katalog auch Shirts, Fußmatten oder Fahnen.
"Welche Gefährdungen treten in meinem Betrieb auf? Wie sehen mögliche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung aus? Und vor allem, wie dokumentiere ich das alles?" - Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie in den Workshops "So geht die Gefährdungsbeurteilung!"
Das dataholz-Seminar Anfang Juli 2019 in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist gut angekommen. Deshalb geht die Veranstaltung "dataholz.eu: Hightech-Holzbau-Lösungen für Brand- und Schallschutz" im November 2019 in die nächste Runde.
Für die Aktion Meisterhaft laufen alle Fäden beim Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks zusammen. Die unabhängige Stelle "Zertifizierung Bau" (Zert-Bau) in Berlin überprüft das Verfahren. Hierfür waren Vertreter am 23. Juli 2019 in München.
Das dataholz-Seminar Anfang Juli 2019 in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist gut angekommen. Deshalb geht die Veranstaltung "dataholz.eu: Hightech-Holzbau-Lösungen für Brand- und Schallschutz" im November 2019 in die nächste Runde.
Die Meisterhaft-Re-Zertifizierung 2019 ist abgeschlossen: Deutlich mehr als 600 Mitgliedsbetriebe der bayerischen Zimmerer-Innungen haben einen Status von drei, vier oder fünf Sternen erreicht.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …