| Innung, Verband & Innungen
Bezirk: Holzbaudetails, Ausbildung und Arbeitssicherheit

Der Raum in Pfaffenhofen/Ilm passte zur Veranstaltung: Bezirksversammlung des Landesinnungsverbands des Bayer. Zimmererhandwerks.
Quelle: LIV/gh
Den Auftakt zu den Bezirksversammlungen des Landesinnungsverbands (LIV) des Bayer. Zimmererhandwerks hat am 23. Januar Oberbayern gemacht. Zur Veranstaltung in Pfaffenhofen/Ilm kamen 160 Teilnehmer.
Im Fokus standen vor allem die Themen Nachwuchswerbung, Arbeitssicherheit und technische Holzbaudetails. So ist der Bauteilkatalog Dataholz nun online und kann genutzt werden. Michael Rauch von der Technischen Universität (TU) München stellte die Funktionsweise vor.
In Sachen Ausbildung kündigte Martin Paul Gorchs die Theatertour 2019 an. Ab 18. Februar ist Zimmermeister Richard Betz wieder mit seinem Stück "Mit Herz und Hand" in bayerischen Schulen unterwegs und wirbt damit für den Zimmererberuf.
Auf der Tagesordnung stand auch die Meisterhaft-Rezertifizierung, die dieses Jahr ansteht. Ebenso die Überarbeitung der Fachregel Außenwandbekleidung, die BG BAU-Kampagne "Bau auf Sicherheit - bau auf Dich!" sowie die Pressearbeit und die Websites des bayerischen Zimmererhandwerks.
Weitere Infos:

LIV-Präsident Peter Aicher (l.) und Bezirksvorsitzender Anton Bammer (r.) ehrten Fritz Kropius, Lehrer an der Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen, im Beisein seiner Frau mit der Silbernen Ehrennadel.
Quelle: LIV/gh

Pfaffenhofens Landrat Martin Wolf (2.v.l.) und Bürgermeister Thomas Herker (4.v.l.) erhielten jeweils einen Timmy. Weiter im Bild (v.l.): Anton Bammer, Brigitte Bscheider (Unternehmerfrau für Oberbayern) und Peter Aicher.
Quelle: LIV/gh