Aktuelles



| Verband & Innungen

Holzbau schafft Zukunft: der Verbandstag 2025 rückt näher!

Bald ist es soweit: Erleben Sie spannende Vorträge, praxisnahe Impulse und intensive Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern. Das interaktive Barcamp, spezielle Programme für Holzbaujunioren und Unternehmerfrauen sowie der große Festabend machen den Verbandstag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Angebot für Innungsmitglieder: mikado im ersten Jahr zum halben Preis

Mitgliedsbetriebe der bayerischen Zimmerer-Innungen können jetzt ein Jahresabonnement des Fachmagazins mikado zum exklusiven Vorzugspreis abschließen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Holzbau, Handwerk, Notre-Dame – Studienreise nach Paris

Wie lebendig Handwerk über Grenzen hinweg verbindet, zeigte sich Anfang Juli bei einer besonderen Reise. Eine von der Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau mbH organisierte und durchgeführte Studienreise nach Paris führte Zimmerer aus ganz Deutschland für drei Tage nach Paris.

❯ mehr



| Verband & Innungen

FrauenForum 2025 zwischen KI und Natur

Beim 21. FrauenForum des Bayerischen Zimmererhandwerks trafen sich über 50 Unternehmerfrauen in Zwiesel im Bayerischen Wald. Im Fokus standen dieses Jahr sowohl naturnahe Themen als auch der digitale Wandel im Handwerk – mit einem besonderen Blick auf die Chancen der Künstlichen Intelligenz.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Politischer Dialog mit bayerischen Bundestagsabgeordneten

Nach der Wahl des neuen Bundestags nutzten die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und seine Mitgliedsverbände die Gelegenheit, mit den bayerischen Bundestagsabgeordneten über die aktuellen Herausforderungen Bayerns und Deutschlands zu sprechen.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen, Verband & Innungen

Die Bauwende gemeinsam gestalten

Am Donnerstag, 20. März 2025 fand das 1. Internationale Holzbausymposium im AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz in Berlin-Mitte statt. Vor dem Hintergrund des steigenden Wohnraumbedarfs und den notwendigen Anforderungen an den Klimaschutz referierten und diskutieren renommierte Referent/innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über den Beitrag des Holzbaus zum Klimaschutz sowie zur Schaffung von Wohnraum.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Nachruf auf unseren Ehrenpräsidenten Georg König

Am 29. Januar 2025 fand unser Ehrenpräsident Georg König im Alter von 86 Jahren seine Ruhe. Diejenigen unter uns, die ihm nahestanden, werden die Nachricht mit einer gewissen Fassung aufgenommen haben. Denn seine letzten Jahre verliefen für ihn, einen Menschen, der umtriebig war und dabei immer bodenständig blieb, nicht einfach. Seiner Lebenseinstellung ist es zu verdanken, dass er die Umstände mit Haltung annahm.

❯ mehr



| Beruf & Bildung, Verband & Innungen

Highlights der BAU 2025

Vom 13. bis 17. Januar fand auf dem Messegelände in München wieder die BAU 2025 statt, die weltweit größte Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Vor Ort waren 2.230 Aussteller aus 58 Ländern, der Anteil der internationalen Aussteller lag bei 52 Prozent.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Worte unseres Präsidenten Peter Aicher zum Jahreswechsel

Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes, blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für das bayerische Zimmererhandwerk zurück und schaut mit großer Vorfreude auf 2025.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Adrian Blödt ist neuer Präsident von Holzbau Deutschland Institut e. V.

Der Fachgruppenleiter der Bauinnung Nordoberpfalz, Fachgruppe Zimmerer, Adrian Blödt aus Kohlberg, wurde am 24. Oktober 2024 zum neuen Präsidenten von Holzbau Deutschland Institut in Berlin gewählt.

❯ mehr

Im Archiv finden Sie die Beiträge der vergangenen Jahre,
beginnend mit dem Jahr 2015.