| Innung, Verband & Innungen
Bezirksversammlung Oberpfalz machte den Auftakt

Rund 80 Teilnehmer tauschten sich bei der LIV-Bezirksversammlung Oberpfalz in Tirschenreuth über aktuelle Holzbauthemen aus, u.a. das neue Bauvertragsrecht 2018.
Quelle: LIV
Den Auftakt zu den diesjährigen Bezirksversammlungen des Landesinnungsverbands (LIV) des Bayerischen Zimmererhandwerks machte am 18. Januar 2018 die Oberpfalz.
In Tirschenreuth wurde vor 80 Teilnehmern das LIV-Jahresmotto vorgestellt: Zimmerer - mehr als ein Beruf. Denn der natürliche Roh- und Baustoff Holz prägt die Arbeit und die Arbeitenden. Das Herstellen von etwas Sichtbarem macht zufrieden. Man sieht, was man geleistet hat, und ist stolz darauf.
Weitere Themen waren unter anderem das neue Bauvertragsrecht 2018, das Sozialkassenverfahren, der betriebliche Brandschutz und der aktuelle Stand beim Fehlerlichtbogenschalter.
Silberne Ehrennadel für Josef Hauer
1959 legte Josef Hauer als damals Jüngster in Bayern die Zimmermeisterprüfung ab. Nur ein Jahr später übernahm er aufgrund des frühen Todes seines Vaters den elterlichen Betrieb. 45 Jahre leitete er erfolgreich seine Zimmerei, bevor er den Stab 2005 an Michael Götz übergab.
Doch auch im Ruhestand kann Hauer vom Holz nicht lassen. Er baut nun Dachstuhlmodelle nach. Im Laufe der Jahre entstanden so 26 Modelle von Gebäuden mit historischer Bedeutung. Und weitere sollen folgen.

Josef Hauer (Mitte) ist mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet worden. Bezirksvorsitzender Thomas Deß (l.) und LIV-Präsident Peter Aicher überreichten sie.
Quelle: LIV

Tirschenreuths 1. Bürgermeister Franz Stahl begrüßte die Zimmerer in seiner Stadt.
Quelle: LIV