Freisprechungsfeier in Weißenhorn

Abschluss in besonderen Zeiten: Die Zimmerer-Gesellen feierten in Weißenhorn mit ausreichend Abstand zueinander.
Quelle: Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm
Am 19. September 2020 veranstaltete die Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm eine Freisprechungsfeier für die Junggesellen/-innen aus den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm. Dabei wurden 96 junge Handwerker aus 16 Innungen/Gewerken im Wirtschafts- und Bildungszentrum Weißenhorn freigesprochen, darunter einige Zimmerer-Gesellen.
Bei der Feierstunde lief coronabedingt vieles anders als sonst, unter anderem durften keine Eltern, Geschwister und Freunde daran teilnehmen. Doch Kreishandwerksmeister Michael Stoll betonte: „Wir wollen den jungen Gesellen/-innen mit der kleinen Feier in diesen schwierigen Zeiten unsere hohe Wertschätzung ausdrücken!“
Die Zeugnisse wurden von den Obermeistern der Innung oder ihren Stellvertretern überreicht. Die Innungsbesten wurden mit einem Präsent und einer Urkunde geehrt.
Die Innungsbesten im Zimmererhandwerk sind:
- Innung Günzburg/Krumbach: Julius Rieger hat seine Ausbildung bei der Zimmerei Kalchschmid GmbH & Co. KG in Balzhausen gemacht
- Innung Neu-Ulm: Tobias Vogt absolvierte seine Lehre in der Zimmerei Folz von Inhaber Martin Hiller in Elchingen
Die feierliche Lossprechung aller Gesellen/-innen übernahmen der Präsident der Handwerkskammer Hans-Peter Rauch und der Kreishandwerksmeister Michael Stoll.
Rauch motivierte die Absolventen. „Sie haben sich für den richtigen Weg entschieden - den Weg ins Handwerk. Sie dürfen stolz sein auf das, was Sie bisher erreicht haben. Machen Sie weiter so und hören Sie nicht auf sich weiterzubilden!“
"Mit einer Lehre im Handwerk kann man ganz schön weit kommen"
Landrat Dr. Hans Reichhart aus Günzburg erzählte mit Stolz, dass sein Großvater ihn früher mit in die Backstube genommen hat und ihn das sehr geprägt hat. Er rief den jungen Gesellen/-innen zu, „Machen Sie weiter so!“
Und der Vertreter des Landrats aus Neu-Ulm, Ludwig Daikeler, sagte: „Mit einer Lehre im Handwerk und Spaß an der Arbeit kann man ganz schön weit kommen.“

Verleihung des Gesellenbriefs: Der Lehrlingswart der Zimmerer-Innung Günzburg/Krumbach Bernhard Kühner und der Innungsbeste Julius Rieger.
Quelle: Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm