Gefährdungsbeurteilung selbst erstellt
Über 120 Online-Seminare stellt der Landesinnungsverband bis kommenden Juli auf die Beine, damit Innungsbetriebe ihre Gefährdungsbeurteilung künftig selbst machen können. Die ersten Termine für die Online-Workshops „Sicherheit mit einem Griff“ stehen fest. Den Seminarteilnehmern entstehen keine Kosten und sie können von Fördermitteln der BG BAU profitieren.
Zum Ablauf: In den beiden Workshops erstellen die Teilnehmer, mit Unterstützung der BG BAU-Gefährdungsbeurteilungs-App „DigitGB“ ihre Gefährdungsbeurteilung, die sie später im Betrieb einsetzen. Fragen dazu beantwortet ein fachkundiger Referent der Firma secum GmbH in Kempten, der beide Seminarteile betreut.
Zum Nutzen: Seminarteilnehmer sorgen mit ihrer Gefährdungsbeurteilung für Sicherheit und Schutz des Betriebes sowie der Mitarbeiter und erfüllen gleichzeitig eine elementare gesetzliche Verpflichtung, die ihnen schon lange im Magen liegt. Für die Teilnahme erhält ein Unternehmen pro Workshop 50 Meisterhaft***-Punkte.
On top können die Seminarteilnehmer Fördermittel der BG BAU aus dem Projekt „Bau auf Bau“ für Präventionsgerätschaften (Helme, Leitern, Lifelines etc.) in Anspruch nehmen: Beitragsunabhängig und bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen in Höhe von 3.000/5.000 oder 10.000 Euro.
Teilnehmen können die Unternehmer selbst oder ein Mitarbeiter ihres Betriebs. Da die Seminare online stattfinden, ist die Schulungszeit überschaubar.
Die ersten Termine für folgende Innungen/Fachgruppen stehen schon fest:
- Zimmerer- und Holzbau-Innung Augsburg
Montag 29. März 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 1) und
Montag 12. April 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 2)
- Zimmerer-Innung Ebersberg
Dienstag 30. März 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 1) und
Dienstag 13. April 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 2)
- Zimmerer-Innung Cham
Mittwoch 31. März 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 1) und
Mittwoch 14. April 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 2)
- Zimmerer-Innungen Bamberg und Forchheim
Donnerstag 01. April 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 1) und
Donnerstag 15. April 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 2)
- Zimmerer-Innung Schwabach/Roth/Hilpoltstein und Fachgruppe Zimmerer in der Bauinnung Weißenburg-Gunzenhausen
Mittwoch 31. März 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 1) und
Donnerstag 15. April 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr (Teil 2)
- Weitere Informationen zum Präventionsprogramm „BAU auf BAU“