| Beruf & Bildung

Kran-/Staplerschulung für Zimmerer-Azubis

Die Zimmerer-Azubis der Innungen Dachau/Fürstenfeldbruck und München vor den Baufahrzeugen des Bildungszentrums Altötting.

Draufsetzen und losfahren – das kann beim Kran- oder Staplerfahren gefährlich ausgehen. Deshalb haben die Zimmerer-Innungen Dachau/Fürstenfeldbruck und München ihren Auszubildenden eine fünftägige Kran-/Staplerschulung angeboten.

 

Innungsbetriebe wurden bei Schulungskosten finanziell unterstützt

 

Nachdem der für April 2020 geplante Kurs pandemiebedingt abgesagt wurde, fand der Ersatztermin vom 31. August bis 4. September 2020 im Bildungszentrum Altötting  statt. An dem freiwilligen überbetrieblichen Lehrgang nahmen 21 angehende Zimmerer/Zimmerinnen teil, die meisten waren im zweiten Ausbildungsjahr.

 

Bei den Schulungskosten wurden die Innungsbetriebe von der SOKA-BAU unterstützt: Neben der Übernachtung wurde auch ein Teil der Lehrgangskosten von der SOKA übernommen. Betriebsinhaber und Lehrlinge lobten die Initiative, die es ermöglicht, den Kran-/Staplerschein im Rahmen der Ausbildung zu günstigen Konditionen zu erwerben.

 

Termin für die nächste Kran- und Staplerschulung steht bereits fest

 

Während des praxisnahen Lehrgangs erfuhren die Azubis die Regeln für den Umgang mit dem Gabelstapler und Kran, das jeweilige Hebeverhalten und die möglichen Gefahren. Nach der Schulung können die Arbeitgeber nun darauf vertrauen, dass ihre Azubis wissend an die Sache herangehen.

 

Die nächste Kran-/Staplerschulung für die Lehrlinge der Zimmerer-Innungen Dachau/FFB und München ist von 29. März bis 1. April 2021 in Altötting geplant.

 

Ausreichend Zeit zum Üben hatten die Azubis während der Kran- und Staplerschulung - abseits vom Stress im Ausbildungsbetrieb.

Über das Hebeverhalten und mögliche Gefahren beim Kranfahren haben die Teilnehmer der Innungsbetriebe einiges erfahren.

Zurück