| Recht & Wirtschaft

Warnung vor einem Betrugsversuch

Wir möchten alle Mitgliedsbetriebe dringend vor aktuellen Betrugsversuchen warnen, die derzeit bundesweit kursieren und sich insbesondere an Unternehmen – zunächst im Gastgewerbe, inzwischen aber auch aus anderen Branchen – richten. Kriminelle versenden dabei E-Mails oder auch postalisch Schreiben mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und unter missbräuchlicher Verwendung des Logos sowie des Namens der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Diese E-Mails enthalten täuschend echt wirkende Schreiben und Rechnungen zu einem angeblich verpflichtenden „DGUV-Präventionsmodul 2025“. Ein solches Präventionsmodul der DGUV existiert nicht und die DGUV und die BGN versenden derzeit keine derartigen Zahlungsaufforderungen. Logos und Unterschriften (z. B. von Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der DGUV) werden missbräuchlich verwendet. Die E-Mails wirken täuschend echt und fordern zur sofortigen Zahlung einer Teilnahmegebühr auf. Wir empfehlen daher allen Mitgliedern:

  • Ignorieren Sie solche E-Mails.
  • Öffnen Sie keine Anhänge.
  • Tätigen Sie keine Zahlungen.
  • Kontaktieren Sie den Service-Center der BGN und erstatten Sie Strafanzeige, sofern Sie betroffen sind.

Auch die DGUV und die BG BAU informieren hierüber:

https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/betrugsversuch.jsp

https://www.bgbau.de/meldung/warnung-vor-betrugsversuch

 

Zurück