| Beruf & Bildung, Innung
Zimmerin Charlotte Kleemann im Rampenlicht
Mit der Kreissäge schneidet Charlotte Kleemann (20) den Holzbalken ab. In drei Metern Entfernung steht eine Kamera auf dem Stativ und filmt die angehende Zimmerin. An diesem Donnerstagvormittag, 4. März 2021, ist der Fernsehsender münchen.tv zu Besuch im Innungsbetrieb Zimmerei Max Kiener Kiener in Emmering (Landkreis Fürstenfeldbruck).
Anlass dafür ist der Weltfrauentag am 8. März. Bei den vierstündigen Dreharbeiten geht es etwa darum, wie es Charlotte Kleemann als Frau im Zimmererhandwerk geht und, wo Gleichberechtigung anfängt.
"Nach der Lehre wollte ich studieren, aber jetzt bin ich mir garnicht mehr so sicher"
Anfangs wird Charlotte Kleemann beim Homeschooling gefilmt. Dafür bekommt sie ein kleines Ansteckmikrofon an ihre Kluftweste geklemmt. Kleemann ist im 3. Lehrjahr und eine der drei Frauen unter den rund 50 Zimmerer-Azubis an der Berufsschule in der Luisenstraße in München.
münchen.tv-Moderatorin Eva Nußhart fragt, warum sich nur so wenige Frauen ins Zimmererhandwerk trauen. Charlotte Kleemanns Antwort: „Viele haben wohl Angst, weil sie denken es ist ein Männerberuf und man muss mit schweren Maschinen umgehen. Letzteres stimmt zwar, aber das kann man alles lernen.“
Auch in ihrem Team fühlt sie sich als einzige Frau sehr wohl: „Mir gefällt’s hier total gut. Eigentlich wollte ich nach der Lehre Architektur oder Bauingenieurwesen studieren, aber jetzt bin ich mir garnicht mehr so sicher. Weil mir die Arbeit so Spaß macht.“
Auch ihr Chef Max Kiener gibt ein Interview vor der Kamera. Er erzählt, wie es Charlotte Kleemann als Frau auf der Baustelle ergeht: „Natürlich wird sie von Mitarbeitern anderer Gewerke mal angeschaut. Aber dann fragt sie einfach: ‚Magst ein Foto von mir haben?‘ oder es gibt einen frechen Spruch von ihr zurück.“
Auch Chefin Gabriele Kiener hat eine Zimmerer-Lehre gemacht
Er motiviert auch andere junge Frauen, Zimmerin zu werden. Die eigene Muskelkraft ist erstmal zweitrangig, so Kiener: „Heute haben wir viele Hilfsmittel und müssen nicht mehr alles mit der Hand heben.“ Seiner Mutter Gabriele Kiener sei es da noch anders ergangen, sie hat von 1968 bis 1970 eine Zimmerer-Lehre gemacht und gibt ebenfalls ein Interview.
Anlässlich des Weltfrauentags fragt Moderation Eva Nußhart, wo für Charlotte Kleemann Gleichberechtigung anfängt. Darauf antwortet die selbstbewusste Zimmerin: „Ich möchte, dass es normal ist, wenn ich als Frau mit dreckigen Arbeitsklamotten im Supermarkt einkaufe und nicht komisch angeschaut werde.“ Zum Schluss wird eine Szene im Holzlager der Kieners gedreht, Charlotte Kleemann grinst in die Kamera und kraxelt auf dem Schnittholz – es ist ihr Lieblingsbaustoff.
- Bericht auf TV Bayern Live: Zimmerin Charlotte Kleemann
- Bericht auf münchen.tv: Charlotte Kleemann beweist sich als Zimmerin