Aktuelles



| Beruf & Bildung

Zum Vormerken: Termine für Gesellen- und Zwischenprüfungen

Die Termine für die Gesellen- und Zwischenprüfungen im Bayerischen Zimmererhandwerk stehen fest. Diese hat der Berufsbildungsausschuss des Zimmererverbandes vor kurzem vereinbart. Die erste Gesellenprüfung ist bereits am 22. Juni 2020.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Zahl der Zimmerer-Azubis steigt in Bayern

In Bayern hat sich die Zahl der Zimmerer-Auszubildenden gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Bundesweit sieht das anders aus. Aber auch unter den bayerischen Regierungsbezirken zeigen sich Unterschiede bei den Azubi-Zahlen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Sonnenschutz: Bundesrat beschließt Angebotsvorsorge

In seiner Sitzung vom 28. Juni 2019 hat sich der Bundesrat mit dem Thema Sonnenschutz auf Baustellen befasst. Die Mitglieder beschlossen  die Angebotsvorsorge für Mitarbeiter von Baubetrieben.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

FrauenForum 2019: Wir Unternehmerfrauen schaffen das!

Das diesjährige FrauenForum findet am 17. und 18. Mai im oberfränkischen Bamberg statt. Im Mittelpunkt der Tagung steht die "Work-Life-Balance".

❯ mehr



| Beruf & Bildung

ZDB: Sonnenschutz muss eine Gemeinschaftsaufgabe sein

Unser Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) fordert, dass besserer Sonnenschutz auf Baustellen gemeinsam umgesetzt wird. "Wir haben mit anderen Verbänden ein Maßnahmenbündel vereinbart, um das durch intensive Sonneneinstrahlung ausgelöste Hautkrebsrisiko deutlich zu minimieren", sagt ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Berufseinstieg: Eine Mappe vom Bau für die Schüler

Führende Vertreter der Bayerischen Bauwirtschaft, darunter LIV-Vizepräsident Hermann Lang, haben am 1. Februar 2019 an Kultusminister Michael Piazolo die neue "Lehrermappe der Bayerischen Bauwirtschaft" übergeben.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Im Namen des Zimmerers: Betz startet wieder mit Theatertour

Er ist unterwegs im Namen des Zimmererberufs: Richard Betz ist selbst Zimmermeister. Ab Februar 2019 tourt er wieder durch Bayern, um Schüler im ganzen Freistaat für den Baustoff Holz und die Arbeit damit zu begeistern.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Fachfrau im Zimmererhandwerk: Neue Absolventinnen

Die Aufgaben von Unternehmerfrauen sind vielfältig und reichen von technischen über rechtliche bis hin zu betriebswirtschaftlichen Themen. In der Qualifizierung "Fachfrau im Zimmererhandwerk" erhalten sie das notwendige Wissen für die Leitung des Betriebs. In diesem Sommer sind wieder Absolventinnen fertig geworden.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Der Zimmererberuf kommt bei den jungen Leuten gut an

Bereits im dritten Jahr in Folge hat Zimmermeister Richard Betz sein Ein-Mann-Theaterstück „Mit Herz und Hand“ an bayerischen Schulen aufgeführt. 2018 sahen ihn dabei an 28 Mittel- und Realschulen fast 4000 Schüler.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Viele nützliche Tipps für den Holzbaunachwuchs

Seit 2014 bietet der Arbeitskreis „Holzbau-Junioren“ rund 150 jungen Betriebsnachfolgern im bayerischen Holzbaugewerbe eine Plattform, Netzwerke zu knüpfen und den Horizont zu erweitern. Zum Einstieg in die dritte Runde des Arbeitskreises fand am 25. April 2018 in Mühlbach eine Auftaktveranstaltung statt.

❯ mehr

Im Archiv finden Sie die Beiträge der vergangenen Jahre,
beginnend mit dem Jahr 2015.