Am 27. April wird der Unterricht an weiterführenden und beruflichen Schulen teilweise wieder aufgenommen. Daher dürfen auch Azubis im 3. Lehrjahr und BGJ-ler wieder in den Unterricht. Was für Azubis im 2. Lehrjahr, BGJ-Praktika und Schnupperlehren gilt, haben wir hier für Innungsmitglieder in einem Merkblatt zusammengefasst, unter Corona-Informationsdienst und Basiswissen für Unternehmer.
Damit sich Zimmerer-Azubis besser auf ihre Zwischen- und Gesellenprüfung vorbereiten können, haben wir hier die dafür benötigte Planmappe zum Download eingestellt. Die Aufgaben beziehen sich auf ein Projekthaus, es wird in der Planmappe ausführlich dargestellt. Vor den Prüfungen bekommen die Auszubildenden die Unterlagen auch in gedruckter Form zugeschickt. Zu finden ist die Planmappe unter Bildung, Ausbildung und Prüfungswesen.
Für Azubis im 2. und 3. Lehrjahr entfällt derzeit die Berufsschule, sie müssen in den Betrieb. Aber was ist mit BGJ-lern: Dürfen sie ein Praktikum beim zukünftigen Ausbilder machen? Und wie sieht es aktuell mit Schnupperlehren aus? Diese Fragen beantwortet der Landesinnungsverband in einem Merkblatt, unter Corona-Informationsdienst und "Basiswissen für Unternehmer".
Die schriftliche Gesellenprüfung ist für 22. Juni 2020 angesetzt. Damit sich Zimmerer-Azubis darauf vorbereiten können, hat der Landesinnungsverband die komplette Gesellen- und Zwischenprüfung 2019 online gestellt. Außerdem wurde das BGJ-Handout für Azubis überarbeitet, die das Berufsgrundbildungsjahr überspringen.
Sie sind Zimmerer und erzählen in den sozialen Netzwerken über ihre Arbeit. Bei der Messe Dach+Holz International in Stuttgart hatten die jungen Influencer das Wort. Wir stellen drei von ihnen vor, Teil I beginnt mit Franzi Kress aus Ansbach.
Die Berufsschulen in Bayern werden wegen des Coronavirus geschlossen, das teilt das Kultusministerium mit. Hier finden Sie weiterführende Informationen dazu.
Die Termine für die Gesellen- und Zwischenprüfungen im Bayerischen Zimmererhandwerk stehen fest. Diese hat der Berufsbildungsausschuss des Zimmererverbandes vor kurzem vereinbart. Die erste Gesellenprüfung ist bereits am 22. Juni 2020.
In Bayern hat sich die Zahl der Zimmerer-Auszubildenden gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Bundesweit sieht das anders aus. Aber auch unter den bayerischen Regierungsbezirken zeigen sich Unterschiede bei den Azubi-Zahlen.
Anlässlich der Meisterhaft-Re-Zertifizierung 2019 wurde der Werbemittelkatalog überarbeitet. Dort sind alle verfügbaren Artikel aufgeführt. Neben Druckerzeugnissen wie Angebotsmappen, Flyern oder Türanhängern finden Sie im Katalog auch Shirts, Fußmatten oder Fahnen.
"Welche Gefährdungen treten in meinem Betrieb auf? Wie sehen mögliche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung aus? Und vor allem, wie dokumentiere ich das alles?" - Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie in den Workshops "So geht die Gefährdungsbeurteilung!"
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …