Aktuelles



| Verband & Innungen

Höhere Förderung durch Teilnahme an „Bau auf Bau“

Die BG BAU bezuschusst Maßnahmen zur Absturzsicherung. Dabei gibt es auch Fördergelder, die vom eigenen BG-Beitrag unabhängig sind. Diese erhalten etwa Unternehmen, die an der Selbstbewertung „Bau auf Bau“ teilgenommen haben. Hier erklärt der Landesinnungsverband, wie das funktioniert.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Meisterhaft: Kundenzufriedenheit-Abfrage in neuem Layout

Ein ansprechender Internetauftritt und geschickte Suchmaschinenoptimierung reichen oft nicht aus, um erfolgreich zu sein. Für viele Bauinteressierte sind Kundenbewertungen ein Orientierungsfaktor. Gute Bewertungen können die Entscheidung für einen Betrieb erheblich beeinflussen! Im Zuge der Überarbeitung der Meisterhaft-Werbemittel hat der Verband auch den Meisterhaft-Fragebogen zur Kundenzufriedenheit komplett überarbeitet.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Stiftung Bayerisches Baugewerbe veröffentlicht TV-Werbefilme

Unter dem Motto „Menschen bauen Zukunft“ werden in kurzweiligen TV-Werbefilmen das Baugewerbe und seine vielfältigen Berufe vorgestellt. Initiator ist die Stiftung Bayerisches Baugewerbe, Zielgruppe sind Jugendliche und deren Eltern. Aktuell laufen die Werbefilme im Fernsehen, hier lesen Sie die Ausstrahlungstermine.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Holzbaujunioren nutzen Online-Fortbildung

Wegen der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung der Holzbaujunioren am Verbandstag heuer nicht stattfinden, denn letzter wurde abgesagt. Um das Angebot für die Holzbaujunioren trotzdem aufrechtzuerhalten, hat sich der Landesinnungsverband für ein Online-Seminar entschieden.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Meisterhaft Re-Zertifizierung 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten viele Veranstaltungen seit März 2020 nicht stattfinden, wie Innungsversammlungen, Seminare oder Tagungen und es ist nicht sicher, ob eine Durchführung ab Herbst 2020 wieder möglich ist.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmerer Contest: Junge Talente für die Nationalmannschaft gesucht

Wer Weltmeister werden will, ist hier richtig: Der Zimmerer Contest 2020 ist der erste Schritt auf dem Weg zum Titel. Denn dabei wird entschieden, wer Ende des Jahres in das neue Team der Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen wird.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Online-Seminar für Holzbaujunioren

Für Holzbaujunioren findet am 30. Juli 2020 ein Online-Seminar statt, zum Thema „Live auf der Baustelle: Dokumentation – Vergütung – außerordentliche Kündigung“. Dabei zeigen die Referenten des Landesinnungsverbandes, Rechtsanwalt Harm Plesch und Zimmermeister Andreas Kraft B.A., zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Holzbau Deutschland: Seminar für Jungunternehmer/-innen

Holzbau Deutschland bietet ein Seminar für junge Holzbauunternehmer/-innen an und zwar von 25. bis 26. September 2020 in Fulda/Ebersburg in der Rhön. Der Schwerpunkttitel heißt "Supply Chain Management - Warenbeschaffung meistern". Die Anmeldung ist bereits möglich.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Manfred Dirsch: „Ich lebe mein Handwerk“

In einer Serie stellen wir außergewöhnliche Zimmerer/-innen vor. Dazu zählt auch Manfred Dirsch (58). Er ist Lehrlingswart der Zimmerer-Innung Schwabach/Roth/Hilpoltstein und liebt den kreativen Teil in seinem Beruf: Er hat schon eine Flussauna und ein Hausboot aus Holz geplant und gebaut.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Unternehmerfrau und Mutter: Wie vereinbaren Sie beides?

Zum Muttertag am 10. Mai haben wir ein Interview mit Unternehmerfrau Bianca Weigand aus Unterfranken geführt. Dabei verrät die Bautechnikerin und zweifache Mutter, wie sie Betrieb und Familie unter einen Hut bringt.

❯ mehr

Im Archiv finden Sie die Beiträge der vergangenen Jahre,
beginnend mit dem Jahr 2015.