Beim Verbandstag in Altötting hatte die Zimmerer-Innung Bad Neustadt/Bad Kissingen Glück: Sie gewann einen Smart, den sie ein Jahr lang nutzen darf. Die Schlüssel übergab LIV-Hauptgeschäftsführer Alexander Habla. Und Obermeister Michael Eyrich-Halbig erklärte, wer den Kleinwagen nutzen darf.
Der berühmte Wallfahrtsort Altötting war am 18. und 19. Oktober Schauplatz des diesjährigen Verbandstags. Mit 520 Teilnehmern war er sehr gut besucht. Angesichts der positiven Branchenentwicklung war die Stimmung auch dieses Jahr sehr gut.
Der Meisterhaft-Bau-Guide 2019 ist erschienen. Dort sind alle Zimmereien und Holzbaubetriebe aufgeführt, die das Meisterhaft-Siegel nun für die nächsten beiden Jahre führen.
Über die Zimmermeister-Suche finden Bauherren vor Ort, den für ihr Bauvorhaben kompetenten Zimmerer. Zentraler Bestandteil für den Nutzer ist die Suchmaske mit Umkreissuche, über die die Zimmerer- und Holzbaubetriebe schnell und einfach auffindbar sind.
Der 22-jährige Zimmerergeselle Alexander Bruns aus Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz holte bei der WorldSkills 2019 im russischen Kasan die Goldmedaille und ist Weltmeister. Damit ist die Zimmerer-Nationalmannschaft nach 2015 und 2003 erneut Weltmeister geworden.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat in einem Brief an den Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) seine Freude zum Ausdruck gebracht, dass der Bundesrat den Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau im Juni 2019 zugestimmt hatte.
Der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag findet dieses Jahr am 18. und 19. Oktober in Altötting statt: im Kultur- und Kongress-Forum, das 2015 mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet wurde.
Der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag findet dieses Jahr am 18. und 19. Oktober in Altötting statt. Für die Holzbaujunioren gibt es wieder ein eigenes Programm.
Für den Empfang, die Telefonzentrale und verschiedene Verwaltungsaufgaben ist auf der LIV-Geschäftsstelle seit Juni 2019 Kerstin Lisa Jäntsch zuständig.
An drei Terminen haben die Referenten Harm Plesch (Recht) und Andreas Kraft (Technik) vom Landesinnungsverband des Bayer. Zimmererhandwerks unter dem Motto "Recht trifft Technik" den Bauordner für die Praxis vorgestellt. Die Route verlief zwischen 21. Mai und 28. Mai 2019 von Erlangen über Töging nach Herrsching.