Theatertour 2023 von und mit Zimmermeister Richard Betz
„Was soll ich nach der Schule bloß machen?“ Dieser Frage müssen sich alle Jugendliche am Ende ihrer Schulzeit stellen. Eine Antwort darauf zu finden, ist nicht einfach. Eine Orientierungshilfe in diesem Prozess bietet Zimmermeister Richard Betz mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“. Die ersten 4 Wochen unserer Theatertour stehen! Wir haben für Sie die Schulen, die Termine und eine Übersichtskarte zusammengestellt.
Unser Jahresmotto 2022: WIR BAUEN EINE WELT, WIE SIE EUCH GEFÄLLT.
Unser Jahresmotto „Wir bauen eine Welt, wie sie euch gefällt“ offenbart die Vielfalt, die unser Handwerk zu bieten hat. Mit dem Baustoff Holz sind nicht nur unzählige gestalterische Möglichkeiten realisierbar, die Gefallen finden. Holz ist ebenso gut für das Klima, sowohl für das Wohlfühlklima zuhause, wie auch für die Erreichung der Klimaschutzziele.
Das Berufsgrundschuljahr (BGJ) ist eine Besonderheit während der Zimmerer-Ausbildung in Bayern und es wird zum Teil kontrovers diskutiert - unter Schülern wie Unternehmern. Deshalb stellen wir den Ablauf des BGJ vor.
Am 1. Februar äußerte sich Obermeister Georg Lippacher in der BR-Sendung „jetzt red i“ über die Schwierigkeiten, die das Dieselfahrverbot für Handwerksbetriebe in München mit sich bringt.
Viele Unternehmerfrauen kommen fachfremd in ihr jetziges Tätigkeitsfeld. In der Seminar-Reihe „Fachfrau im Zimmererhandwerk“ erhalten sie das notwendige Wissen für die Leitung des Betriebes.
Seit 2014 bietet das Veranstaltungsformat „Holzbaujunioren“ jungen (potenziellen) Betriebsnachfolgern eine Plattform, ihr Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Zum Einstieg findet alle zwei Jahre die Auftaktveranstaltung statt. Nächster Termin ist der 3. März 2023 am Kaminkehrerzentrum in Mühlbach.
Die Mitgliedsverbände der Bauwirtschaft haben am 27. Januar 2023 mit großer Mehrheit einen Tarifvorschlag für einen neuen Tarifvertrag Inflationsausgleichsprämie angenommen. Er tritt somit am 01. Februar 2023 in Kraft und hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2024.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …