Unser Jahresmotto 2022: WIR BAUEN EINE WELT, WIE SIE EUCH GEFÄLLT.
Unser Jahresmotto „Wir bauen eine Welt, wie sie euch gefällt“ offenbart die Vielfalt, die unser Handwerk zu bieten hat. Mit dem Baustoff Holz sind nicht nur unzählige gestalterische Möglichkeiten realisierbar, die Gefallen finden. Holz ist ebenso gut für das Klima, sowohl für das Wohlfühlklima zuhause, wie auch für die Erreichung der Klimaschutzziele.
Das Berufsgrundschuljahr (BGJ) ist eine Besonderheit während der Zimmerer-Ausbildung in Bayern und es wird zum Teil kontrovers diskutiert - unter Schülern wie Unternehmern. Deshalb stellen wir den Ablauf des BGJ vor.
Wegen des Coronavirus stellen sich Arbeitgeber derzeit viele Fragen. Deshalb hat der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) hier einen Corona-Informationsdienst eingerichtet - ausschließlich für Innungsmitglieder.
Weltweit sind Lieferketten in praktisch allen Branchen gestört. Dies merkt man auch in der bayerischen Forst- und Holzwirtschaft. Aktuell besinnt sich Südostoberbayern wieder auf eine Stärkung der Wertschöpfung in der Region. Dafür wurde am 22. Juli 2022 in der Gemeinde Ainring unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Forstministerin Michaela Kaniber der Verein „Wir bauen auf heimisches Holz e.V.“ gegründet.
Die Ermittlung der Urlaubsansprüche für Auszubildende ist nicht ganz einfach. Das trifft insbesondere auch auf die Zeit nach der bestandenen Gesellenprüfung zu. Das neue Merkblatt will Licht ins Dunkel bringen und erläutert die unterschiedlichen Sachverhalte an zahlreichen Beispielen.
Die 14. Zimmerer-Europameisterschaft fand vom 5. bis 8. Juli 2022 parallel zur Messe DACH+HOLZ International 2022 in Köln statt. Eine Zimmerin und 16 Zimmerer aus sieben europäischen Ländern nahmen daran teil und zeigten handwerkliches Können der Meisterklasse. Ausrichter des mittlerweile 14. Berufswettbewerbs war die europäische Dachorganisation Timber Construction Europe. Organisiert und veranstaltet wurde die Zimmerer-Europameisterschaft 2022 von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
Zum 18. FrauenForum haben sich am 15./16. Juli 2022 mehr als 50 Unternehmerfrauen des bayerischen Zimmererhandwerks im Tölzer Land getroffen. Für die Teilnehmerinnen gab es Vorträge und praktische Tipps für die Unternehmensnachfolge.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …