Theatertour 2023 von und mit Zimmermeister Richard Betz
„Was soll ich nach der Schule bloß machen?“ Dieser Frage müssen sich alle Jugendliche am Ende ihrer Schulzeit stellen. Eine Antwort darauf zu finden, ist nicht einfach. Eine Orientierungshilfe in diesem Prozess bietet Zimmermeister Richard Betz mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“. Die ersten 4 Wochen unserer Theatertour stehen! Wir haben für Sie die Schulen, die Termine und eine Übersichtskarte zusammengestellt.
Unser Jahresmotto 2023: MIT HOLZ GESTALTEN UND DIE WELT ERHALTEN
Während der Holzbau früher überwiegend traditionell orientiert war, hat kaum ein anderer Bauberuf eine so starke technologische Entwicklung erfahren wie der Holzbau. Insofern knüpfen wir bei unserem diesjährigen Jahresmotto „MIT HOLZ GESTALTEN UND DIE WELT ERHALTEN" an das Motto 2022 an, betonen jedoch noch ein wenig stärker die Bedeutung des Roh- und Baustoffs Holz und bringen in der Illustration den aktuellen Zeitgeist und die technologische Entwicklung unseres Handwerks zum Ausdruck.
Das Berufsgrundschuljahr (BGJ) ist eine Besonderheit während der Zimmerer-Ausbildung in Bayern und es wird zum Teil kontrovers diskutiert - unter Schülern wie Unternehmern. Deshalb stellen wir den Ablauf des BGJ vor.
Auch in diesem Jahr findet das Präventionsprojekt „Arbeitsschutz für Zimmerer“ mit praxisbezogenen Workshops statt, um jeden Betrieb bei der Organisation seines Arbeitsschutzes zu unterstützen.
Von 8. bis 12. März fand in München die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt – auf der Sonder- und Aktionsschau „YoungGeneration“ wurden Schüler über den vielseitigen Ausbildungsberuf Zimmerer informiert.
Die Messe DACH+HOLZ sucht zwei neue Protagonisten, die der Leitmesse ein Gesicht geben – auf Plakaten, im Internet, in Videos, Fachmedien und Social-Media-Kanälen sowie als Ehrengäste auf der Fachmesse 2024 in Stuttgart.
Im Januar und Februar fanden die Bezirksversammlung unseres Verbandes wie gewohnt statt. Präsident Aicher freute sich darüber, nachdem die Veranstaltung 2021 pandemiebedingt ausfiel und 2022 nur digital bzw. verkürzt im Biergarten stattfinden konnte.