Arbeitssicherheit geht vor: Deshalb haben der bayerische Zimmererverband und die BG BAU die Kampagne „Wir zimmern sicher! Initiative für den Holzbau“ gestartet. Dabei werden wichtige Hilfsmittel zur Arbeitssicherung vorgestellt. Außerdem soll das Bewusstsein der Zimmerer für sicheres Arbeiten geschärft werden.
Der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks bietet drei Informationsveranstaltungen "Recht trifft Technik - Bauordner für die Praxis" an.
Mit den Bezirksversammlungen für die Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern am 9. und 10. Februar 2017 fanden die bayernweiten Versammlungen für dieses Jahr ihren Abschluss.
Die im Verband organisierten Zimmereien und Holzbaubetriebe sind über den bayerischen Landesinnungsverband und Holzbau Deutschland Teil des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe.
Simon Schwab (22) von der Zimmerei Christoph Ziegler im mittelfränkischen Dietendorf ist Deutscher Meister. Silber holte Alexander Bruns (19) aus Rheinland-Pfalz, Bronze Matthias Fröhlich (23) aus Schleswig-Holstein.
49 500 Zimmerer, Dachdecker, Architekten und Fachplaner kamen zur DACH+HOLZ International nach Stuttgart - ein Drittel der Besucher reiste aus einer Entfernung von 300 km und mehr an. In der Holzbauhalle zeigten 70 Unternehmen das Spektrum der Branche: von Maschinen für frei geformte Holzbauteile bis hin zu Technologien für den CAD/CAM-Prozess.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Web-Seite optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weiterlesen …