Aufatmen bei vielen Zimmerern: Bei Holzhäusern müssen sie künftig keine Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen mehr einbauen. Denn vor kurzem hat sich der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und weitere Verbände auf eine andere Lösung geeinigt.
Der berühmte Wallfahrtsort Altötting war am 18. und 19. Oktober Schauplatz des diesjährigen Verbandstags. Mit 520 Teilnehmern war er sehr gut besucht. Angesichts der positiven Branchenentwicklung war die Stimmung auch dieses Jahr sehr gut.
Anlässlich der Meisterhaft-Re-Zertifizierung 2019 wurde der Werbemittelkatalog überarbeitet. Dort sind alle verfügbaren Artikel aufgeführt. Neben Druckerzeugnissen wie Angebotsmappen, Flyern oder Türanhängern finden Sie im Katalog auch Shirts, Fußmatten oder Fahnen.
"Welche Gefährdungen treten in meinem Betrieb auf? Wie sehen mögliche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung aus? Und vor allem, wie dokumentiere ich das alles?" - Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie in den Workshops "So geht die Gefährdungsbeurteilung!"
Der Meisterhaft-Bau-Guide 2019 ist erschienen. Dort sind alle Zimmereien und Holzbaubetriebe aufgeführt, die das Meisterhaft-Siegel nun für die nächsten beiden Jahre führen.
Das dataholz-Seminar Anfang Juli 2019 in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist gut angekommen. Deshalb geht die Veranstaltung "dataholz.eu: Hightech-Holzbau-Lösungen für Brand- und Schallschutz" im November 2019 in die nächste Runde.
Über die Zimmermeister-Suche finden Bauherren vor Ort, den für ihr Bauvorhaben kompetenten Zimmerer. Zentraler Bestandteil für den Nutzer ist die Suchmaske mit Umkreissuche, über die die Zimmerer- und Holzbaubetriebe schnell und einfach auffindbar sind.
Der 22-jährige Zimmerergeselle Alexander Bruns aus Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz holte bei der WorldSkills 2019 im russischen Kasan die Goldmedaille und ist Weltmeister. Damit ist die Zimmerer-Nationalmannschaft nach 2015 und 2003 erneut Weltmeister geworden.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat in einem Brief an den Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) seine Freude zum Ausdruck gebracht, dass der Bundesrat den Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau im Juni 2019 zugestimmt hatte.